Elektromobilität: BKW und Electra planen 600 Ladestationen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

BKW und Electra wollen in der Schweiz mindestens 600 neue Ladestationen für Elektroautos errichten.

Elektroautos
Eine Ladestation für ein Elektroauto. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

Das Berner Energieunternehmen BKW und der französische Anbieter von Schnellladestationen Electra planen in den nächsten drei Jahren in der Schweiz mindestens 600 Ladestationen für die Elektromobilität zu bauen. Die BKW und Electra haben eine entsprechende Partnerschaft unterzeichnet.

Die Ladestationen sollen an 100 Standorte entstehen, wie die BKW und Electra am Freitag gemeinsam mitteilten. «Electra sei in acht europäischen Ländern vertreten und habe kürzlich seine 131. Schnellladestation für Elektrofahrzeuge eingeweiht».

Erfahrung trifft auf Innovation

Seit Ende Mai sei das Unternehmen mit Sitz in Paris auch in der Schweiz tätig. Beim Projekt mit BKW bringe Electra seine Kenntnisse bei der Standortwahl und der Kundenerfahrung mit. Die BKW hingegen habe Erfahrung bei der Planung und Installation von Ladestationen, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Mangel
Thunerseespiele
Musical

MEHR E-MOBILITäT

Messe
2 Interaktionen
Elektromobilität
byd
20 Interaktionen
Innovation
Kanton Basel-Stadt
9 Interaktionen
Kanton
elektroauto tankt norwegen
58 Interaktionen
E-Mobilität

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
369 Interaktionen
VAR ist blind!