China verschärft Ausfuhrkontrollen für Gallium und Germanium

Aira Flückiger
Aira Flückiger

China,

Seltene Eden wie Gallium und Germanium dürfen ab August nicht mehr ohne weiteres auch China exportiert werden. Die Kontrollen werden verschärft.

China erden
Der Export seltener Erden aus China soll nun stillgelegt werden. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • China will den Export seiner seltenen Erden in Zukunft verschärft kontrollieren.
  • Exporteure werden ab 1. August eine Lizenz benötigen.
  • Davon betroffenen sind auch die seltenen Elemente Gallium und Germanium.

China möchte künftig die Ausfuhr seiner seltenen Erden schärfer kontrollieren. Laut Angaben des chinesischen Handelsministeriums sollen so nationale Sicherheit und Interessen gewahrt werden.

Von den verschärften Ausfuhrkontrollen betroffen sind damit auch Gallium und Germanium. Die seltenen Elemente kommen unter anderem in speziellen Mikrochips zum Einsatz, schreibt «NZZ».

China hat Monopolstellung bei Gallium Gewinnung

Für Exporteure werde somit ab dem 1. August eine spezielle Ausfuhrlizenzen nötig. Ohne diese würde der Verkauf ins Ausland abgestraft werden. Weiter müssen Verträge und Informationen zu den Importeuren und Endnutzern offengelegt werden.

Die Volksrepublik gilt bei der Rohstoffgewinnung seltener Erden als Marktführer. So sollen dort etwa 95 Prozent des weltweiten Galliums gewonnen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

serbien Lithium
28 Interaktionen
Rennen um Lithium
intel nvidia china
23 Interaktionen
Nach China
ASML
2 Interaktionen
Nach China

MEHR IN NEWS

marco rubio
2 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
54 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
16 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf