Wallis: Hes-So Hochschule lanciert Forschungsprojekt

Stefan Bühler
Stefan Bühler

Sierre,

Die Hochschule für Gesundheit Hes-So Wallis lanciert ein dreijähriges Forschungsprojekt über das Medikamentenmanagement von zu Hause lebenden Senioren.

Wallis
Die Hes-so Wallis lanciert ein dreijähriges Forschungsprojekt. - Twitter.com/@radiorottu

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Projekt soll sich über drei Jahre erstrecken.
  • Ziel ist es Lösungen für das Bewältigen von Medikamentenmanagement zu finden.

Die Hochschule für Gesundheit Hes-So Wallis lanciert ein dreijähriges Forschungsprojekt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam will das Medikamentenmanagement von zu Hause lebenden Senioren untersuchen. Dafür wird zusammen mit der Universität Lausanne, dem Lausanner Universitätsspital und dem Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften gearbeitet.

Für betagte, zu Hause lebende Menschen stellt das Einnehmen von verschiedenen Medikamenten oft ein Problem dar. Für die Behandlung chronischer Krankheiten müssen meist ganze Medikamentencocktails eingenommen werden. Dies kann zu unerwünschten Nebenwirkungen und gefährlichen Situationen führen.

Das Ziel der Studie ist es, einen Grund für die auftretenden Probleme zu ermitteln und Lösungen zu bieten. Somit soll die Schweizer Gesundheitsversorgung verbessert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Ebola Kongo
Ebola im Kongo
der schweiz generika
5 Interaktionen
Vergleich mit Ausland
notfall
3 Interaktionen
Gemeinde
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Die Reussbrücke
1 Interaktionen
Bei Realp UR

MEHR AUS SIERRE

Siders Drogenring
44 Interaktionen
In Siders VS
Wallis Drogen
6 Interaktionen
Auch Minderjährige
Christophe Darbellay
146 Interaktionen
Nächste Absage
siders Feuer
1 Interaktionen
Rauchvergiftung