Wahlen 2023

Wahlen 2023: In dieser Gemeinde leben fast nur SVP-Anhänger

Carine Meier
Carine Meier

Ederswiler,

Sowohl die Gemeinde mit dem höchsten SVP-Anteil bei den Wahlen 2023, als auch jene mit dem höchsten SP-Anteil der Schweiz, liegt im Kanton Jura.

SVP Wahlen 2023
In dieser Gemeinde im Jura wählten 93,5 Prozent die SVP. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • 93,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler von Ederswiler JU haben die SVP gewählt.
  • Nirgends sonst in der Schweiz ist dieser Anteil so hoch wie im 126-Seelen-Dorf.
  • Der Gemeindepräsident erklärt, wieso.

Nur etwa 25 Kilometer Luftlinie trennen die Gemeinden Ederswiler und Fontenais im Kanton Jura. Nach den Resultaten der Wahlen 2023 vom Sonntag ist jedoch klar: Politisch unterschiedlicher orientiert könnten ihre Einwohnerinnen und Einwohner gar nicht sein.

Denn nirgends in der Schweiz hat die SVP einen so grossen Anteil der Stimmen erhalten wie in Ederswiler. 93,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich für den Nationalratskandidaten Thomas Stettler.

«Wir waren schon immer rechts», sagt Bürgermeister Pascal Willemin zu «Le Matin». Stettler sei zudem wegen seiner Zweisprachigkeit beliebt: Ederswiler ist eine deutschsprachige Enklave in einem überwiegend französischsprachigen Kanton. Im Dorf wird Deutsch gesprochen, aber die Kinder besuchen französische Schulen in Movelier und Delémont.

Insgesamt 100 Einwohner von Ederswiler sind stimmberechtigt. 47 von ihnen gingen am Sonntag an die Urne – 44 von ihnen wählten die SVP.

«Angst vor dem Fremden»

Eine Ausnahme ist die Lausannerin Francine. Sie zog für die Liebe nach Ederswiler und fühlt sich nach der Scheidung von ihrem Mann isoliert. «Man grüsst mich kaum hier im Dorf», sagt sie zu «Le Matin». Sie hat am Sonntag bei den Wahlen 2023 nicht gewählt – wieso auch?

Haben Sie am Sonntag gewählt?

«Die Grenze ist da und mit ihr die Angst vor dem Fremden», erklärt Willemin die konservative Haltung. Mit dieser Ansicht ist Ederswiler auch politisch gesehen eine Enklave. Im Rest des Kantons werden mehrheitlich Kandidaten von SP und Mitte favorisiert.

So etwa auch in Fontenais, einem Vorort von Pruntrut mit 1674 Einwohnern. Keine andere Schweizer Gemeinde hatte bei den Wahlen 2023 einen so hohen Anteil an Stimmen für die SP: 46,3 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Wahlen 2023 Rechtsrutsch Kommentar
477 Interaktionen
Kommentar
Wahlen 2023
147 Interaktionen
Nur 46,6 Prozent
Wahlen 2023 Kurioses Bemerkenswertes
17 Interaktionen
Gewählt

MEHR IN NEWS

Liverpool
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
Polizei hilft
NHL
Trotz Meier-Streich
de
97 Interaktionen
Double winkt

MEHR WAHLEN 2023

Saal Ständerat Wahlen 2023
432 Interaktionen
SVP verliert
Ständerat
168 Interaktionen
Ständeratswahlen
Wahlen 2023 Bisherigenbonus Wiederwahl
67 Interaktionen
«Bisherigenbonus»
Wahlen 2023 Inklusion Alijaj
175 Interaktionen
Inklusion & Teilhabe

MEHR AUS EDERSWILER

Nationalratswahl hochburg svp sp
1 Interaktionen
Im Jura