Umsätze im Detailhandel im November von Preiserhöhungen getrieben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Damit die Umsätze nicht stark einbrechen, hat der Detailhandel im November die Preise erhöht. National konnten die Umsätze um zwei Prozent gesteigert werden.

Kunden in einem Lacoste-Laden.
Schweizer Detailhandel - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Preisaufschläge im November führten zu mehr Einnahmen im Detailhandel.
  • Die Umsätze stiegen national um zwei Prozent.

Der Schweizer Detailhandel hat im November mehr Umsatz eingefahren. Grund dafür waren Preiserhöhungen. Ohne diese hätten die Detailhändler weniger Einnahmen erzielt.

Insgesamt stiegen die Umsätze im Schweizer Detailhandel im November nominal um 2,0 Prozent. Dies gab das Bundesamt für Statistik am Freitag in einem Communiqué bekannt.

Ohne Preisaufschläge (real) sei der Umsatz allerdings um 0,7 Prozent gesunken.

Treiber waren dabei erneut die Treibstoffe, deren Umsatz um 11,1 Prozent stieg. Dies, obwohl die Tankstellen kaum mehr Benzin oder Diesel verkauften (real +0,1 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Detailhandel
1 Interaktionen
Weihnachtsgeschäft
Skifahren
234 Interaktionen
Karte, Essen, Trinken
Detailhandel
35 Interaktionen
Nach Corona-Boom
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Rothenburg LU
ESC
Während ESC
Kleinflugzeug
1 Interaktionen
Monte-Rosa-Manöver

MEHR AUS NEUCHâTEL

Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
3 Interaktionen
Im Jahr 2024