Ukrainische Flüchtlinge haben weiterhin Platz in Giswil OW

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Aufgrund des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine bleibt die Kollektivunterkunft Krone in Giswil weiterhin für ukrainische Flüchtlinge geöffnet.

asyl
Ein Zimmer einer Asylunterkunft. (Symbolbild) - Keystone

Wegen des anhaltenden Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine bleibt die Kollektivunterkunft Krone in Giswil OW für Ukrainische Flüchtlinge weiterhin in Betrieb. Der Kanton Obwalden rechnet derweil mit zusätzlichen Schutzsuchenden.

Aktuell seien 220 Personen mit Schutzstatus S im Kanton Obwalden untergebracht, schrieb das Sicherheits- und Sozialdepartement am Dienstag. Laut Prognose des Bundes ist ein unmittelbares Ende des Ukraine-Krieges nicht in Sicht.

Zuwachs von Schutzsuchenden erwartet

Ausgehend davon rechnen die kantonalen Behörden für 2025 mit einem Zuwachs Schutzsuchender auf 230 Personen. Dabei habe sich das Hotel Krone in Giswil als Kollektivunterkunft bewährt, schrieben die Behörden weiter. 90 Personen finden darin zur Zeit ein Zuhause. Weitere 130 Personen sind in privaten Unterkünften untergebracht.

Privatunterbringung spielt wichtige Rolle

Es sei erfreulich, dass die Zahl der privat untergebrachten Flüchtlinge konstant hoch geblieben sei, liess sich der Departementsvorsteher Christoph Amstad «in der Mitteilung zitieren». Die privaten Plätze seien ein wichtiger Bestandteil zur Bewältigung dieser Krise.

Weiterlesen

Brian Keller
324 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS OBWALDEN

Kollision in Lungern
1 Interaktionen
Lungern OW
Ablenkung kann töten
1 Interaktionen
Zentralschweiz