Start-up «TeeReise»: Zuger Schüler machen Teetrinken zum Erlebnis
Sieben Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Menzingen ZG machen mit ihrem Start-up Teetrinken zu einem kulturellen Erlebnis. Ein Gastbeitrag.

Das Wichtigste in Kürze
- Sieben Schülerinnen und Schüler aus Menzingen ZG haben sich zusammengeschlossen.
- Mit ihrem Start-up TeeReise bringen sie Teetrinken und Storytelling zusammen.
- Jeder Tee ist einer Region, einem Land oder einer Sehenswürdigkeit gewidmet.
- Ihm Gastbeitrag stellen die Schülerinnen und Schüler ihr Start-up und die Produkte vor.
Ein Schluck Tee kann mehr sein als ein wärmendes Getränk: Er kann ein Fenster zu einer anderen Welt öffnen. Mit dieser Vision haben wir im Rahmen der YES Company Programme ein einzigartiges Start-up gegründet: TeeReise.
Was als Schulprojekt begann, entwickelt sich rasant zu einer kleinen Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung im August arbeiten wir daran, Teetrinken zu einem kulturellen Erlebnis zu machen.
Und der Markt reagiert: Nach erfolgreichen Auftritten an lokalen Weihnachtsmärkten im Kanton Zug erzielten wir bereits einen Umsatz von über 10'000 Franken.
Eine Reise durch Geschmack und Geschichte
TeeReise bringt Tee und Storytelling zusammen: Jeder Tee ist einer Region, einem Land oder einer Sehenswürdigkeit gewidmet – etwa der Schweizer Alpenwelt oder der legendären Seidenstrasse.

Die Verbindungen entstehen durch geschichtliche, kulturelle oder symbolische Gemeinsamkeiten. Über einen QR-Code auf der Verpackung gelangen Teeliebhabende zu spannenden Hintergrundgeschichten, die den Genuss vertiefen.
Ein Beispiel? Die Pfefferminz-Mischung der TeeReise ist inspiriert vom Martinsloch in Elm – ein Naturphänomen, durch das zweimal im Jahr ein Sonnenstrahl exakt durch die Felsöffnung fällt. Frisch, klar, belebend – wie die reine Alpenluft, die in jeder Tasse mitschwingt.
Vom Klassenzimmer zur Geschäftswelt
Der erste grosse Erfolg kam auf den regionalen Märkten – inzwischen verzeichnet TeeReise auch zahlreiche Onlinebestellungen.
Doch wir denken bereits weiter: Mit dem unterschriebenen Vertrag mit Zug Tourismus beginnt die nächste Etappe. Künftig sollen die Tees auch als kulinarische Souvenirs für Touristinnen und Touristen schweizweit erhältlich sein.

Wir arbeiten momentan auch mit Weiterverkäufern, «Wunderbox» in der Stadt Zug und «Something Different» in Menzingen, zusammen.
Bald entführt die TeeReise entlang der Seidenstrasse Kundinnen und Kunden auf eine geschmackliche Expedition durch die historischen Handelsrouten, dorthin, wo Tee einst Geschichte schrieb – um die Kundschaft auf die Wurzeln des Tees und seine kulturelle Reise aufmerksam zu machen.
TeeReise-Sortiment (aktuell):
Schweizer TeeReise: Lokale Teesorten inspiriert von bekannten Sehenswürdigkeiten aus der Schweiz.
Zuger TeeReise: Gemeinden des Kanton Zugs und ihre Aromen.
Seidenstrasse TeeReise: Eine geschmackliche Weltreise entlang der legendären Handelsroute.
***
Zu den Autorinnen und Autoren: Jil Spichiger, Gloria Artho, Henrik Schurtenberger, Lara Hegglin, Matthieu Nagler, Zhanel Nurbol und Matteo Letter sind Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Kantonsschule Menzingen im Kanton Zug. Im Rahmen der YES Company Programme haben sie das Start-up TeeReise gegründet.