Nidwalden

Nidwaldner Heime sollen assistierte Sterbehilfe zulassen müssen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

In Nidwalden sollen künftig alle Heime assistierte Sterbehilfe ermöglichen. Dies schlägt der Regierungsrat in einer Teilrevision des Gesundheitsgesetzes vor.

Sterbehilfe als Dienstleistung ist seit Dezember 2015 durch den neuen Paragrafen 217 im Strafgesetzbuch verboten. Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa
Nidwalden plant, assistierte Sterbehilfe in allen Heimen zu erlauben. - dpa-infocom GmbH

Im Kanton Nidwalden sollen alle Heime die assistierte Sterbehilfe zulassen. Dies schlägt der Regierungsrat in einer Teilrevision des Gesundheitsgesetzes vor.

Einzelne Alters- und Pflegeeinrichtungen in Nidwalden hätten bislang den Bewohnerinnen und Bewohnern keine Möglichkeit zur assistierten Sterbehilfe geboten, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit.

Mit der Gesetzesrevision solle dieses Grundrecht nun gewährt werden. Die Neuerung geht auf eine Motion zurück, welche der Landrat 2023 überwiesen hat. Bis am 18. Juli können sich im Rahmen der Vernehmlassung interessierte Kreise dazu äussern.

Kommentare

User #5210 (nicht angemeldet)

Find ich menschlich an-und für sich mehr als richtig, jedoch beschleicht mich hierbei unweigerlich das Gefühl, dass es vielmehr wieder um Kosteneinsparungen geht. Weniger AHV und weniger PK die ausbezahlt werden = mehr für den Staat, weil die sind immer die Nutzniesser bei Todesfällen. Tönt unschön, aber ist gar nicht mal soweit hergeholt.

User #5278 (nicht verifiziert)

Längst überfällig

Weiterlesen

Wetter
118 Interaktionen
25 Grad
boris becker
52 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
Hergiswil NW