Neugieriges Auerhuhn überrumpelt Langläufer im Haut-Jura

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Lajoux (JU),

Das Auerhuhn beklagt einen ständig zurückgehenden Bestand. Auch in der Schweiz ist die Vogelart enorm selten – wie ein Video zeigt aber nicht unbedingt scheu.

auerhuhn
Ein Auerhahn (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Auerhuhn gilt in der Schweiz als stark gefährdete Tierart.
  • Ein Langläufer hatte jedoch Glück und trifft auf ein besonders neugieriges Exemplar.
  • Der Auerhahn überrumpelte den Sportler sprichwörtlich.

Das Auerhuhn gilt in der Schweiz als stark gefährdete Tierart. Wie die schweizerische Vogelwarte Sempach schreibt, nehmen die Bestände in ganz Mitteleuropa ab. Scheu scheinen die Tiere jedoch nicht zu sein. Ein Langläufer im Haut-Jura ist einem besonders neugierigen Hahn begegnet.

Ein Video auf Facebook zeigt, wie ein Auerhahn ungestört am Loipenrand auf den Sportler wartet. Auch beim Vorbeifahren zeigt das Männchen kein Anzeichen von Angst. Als sich der Langläufer hinlegt, kommt der Vogel eilig daher gerannt – die Neugierde ist klar erkennbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seelöwin
Wellington/Dunedin
tower of london rabe
1 Interaktionen
Tower of London
1 Interaktionen
Wegen Schneefall
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Liverpool
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
Polizei hilft
NHL
Trotz Meier-Streich
de
97 Interaktionen
Double winkt

MEHR AUS LAJOUX (JU)

polizei erdrutsch
Grandgourt JU