Landwirtschaft soll mit neuer Klimastrategie nachhaltiger werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Regierung verkündete eine neue Klimastrategie. Zuletzt wurde 2011 ein Nachhaltigkeitsplan für die Landwirtschaft vorgelegt.

Landwirtschaft
Auch die Landwirtschaft müsse einen Sparbeitrag für die Entlastung des ordentlichen Haushalts und zur Einhaltung der Schuldenbremse leisten. (Archivbild) - sda - Keystone/PETER KLAUNZER

Der Bund lanciert eine neue Klimastrategie für die Landwirtschaft. Auf deren Grundlage soll das Ernährungssystem nachhaltiger werden und die Ernährungssicherheit gestärkt werden.

Die Strategie beinhaltet einerseits Massnahmen, um die Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft zu reduzieren, andererseits Massnahmen, um die Landwirtschaft den Auswirkungen des Klimawandels anzupassen, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Dienstag mitteilte.

Mindestens 50 Prozent Selbstversorgung angepeilt

Konkret soll die Landwirtschaft «klima- und standortangepasst» produzieren und so einen Selbstversorgungsgrad von mindestens 50 Prozent erreichen. Zudem soll die Bevölkerung sich gesund und ausgewogen ernähren. So soll sich laut BLW der Treibhausgas-Fussabdruck der Ernährung gegenüber 2020 um zwei Drittel verringern.

Ausserdem sollen auch die Treibhausgasemissionen der landwirtschaftlichen Produktion im Inland um 40 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Die neue Strategie löse die Klimastrategie des BLW von 2011 ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

st. gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»