Gisikon LU: Tierärztin schläfert Katze ein – Halterin geschockt!

Marie Augustin
Marie Augustin

Rontal,

Eine Katzenbesitzerin aus Gisikon LU kann es nicht fassen: Nach der Arbeit erfährt sie, dass ihre Katze eingeschläfert wurde.

Besitzerin Katze eingeschläfert Tierärztin
Sabina Di Battista konnte sich von ihrer Katze nicht verabschieden. (Symbolbild) - depositphotos.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Katze einer Luzerner Halterin wurde ohne deren Einwilligung eingeschläfert.
  • Eine Tierärztin hatte das geschwächte Tier auf der Strasse gefunden.
  • Die Veterinärmedizinerin konnte die Besitzern nicht erreichen.

Sabina Di Battista aus Gisikon LU ist Katzenzüchterin. Und Besitzerin der 13-jährigen Katze Mina.

Als sie am Freitagabend von der Arbeit zurückkehrt, erhält sie eine Schock-Nachricht: Am Telefon wird ihr mitgeteilt, dass ihre 13-jährige Katze Mina eingeschläfert wurde.

Laut «20 Minuten» hatte eine Tierärztin die Katze auf der Strasse entdeckt. Sie habe gehechelt, geschwankt und aus der Nase geblutet.

Die Tierärztin nahm das Tier in ihrem Auto mit in ihre Praxis und las den Transponder-Chip aus.

Auf ihrem Heimtelefon konnte sie Di Battista allerdings nicht erreichen, da die Besitzerin zu der Zeit bei der Arbeit war. Sie schläferte Mina infolge ohne Erlaubnis der Halterin ein.

Besitzerin Katze eingeschläfert Tierärztin
Eine rote Katze wie diese begleitete Sabina Di Battista 13 Jahre lang. (Symbolbild) - keystone

Di Battista kann die Handlung der Tierärztin nicht verstehen – sie hätte sich ein eigenes Bild der Lage machen wollen. ‭«Ich war völlig schockiert», sagt sie.

Zudem habe die Tierärztin nicht mal eine Nachricht auf ihrer Combox hinterlassen.

Findest du es richtig, dass Tierärzte ein Tier in Notsituationen ohne Einverständnis einschläfern dürfen?

Rechtlich sei es für Veterinärmediziner zulässig, ein Tier einzuschläfern, schreibt «20 Minuten».

Da Haustiere als Privateigentum gelten, kann allerdings Anzeige erstattet werden. Beurteilt werden die Fälle dann individuell von den Strafverfolgungsbehörden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4686 (nicht angemeldet)

Wenn man nicht alle Fakten kennt, dann bitte kein Urteil fällen. Die Katze hatte einen Besitzer und bei ANIS ist der Chip regisitert und eine Natelnummer war hinterlegt und NICHT die Festnetznummer. Dann hätte ich zurückgerufen und wäre dabei gewesen, und hätte vor Ort die Situation besser beurteilen können. So ein Verhalten von einer Tierärztin ist nicht korrekt. ICH bin die Eigentümerin und ein Unfall konnte nicht belegt werden, da auch keine weiteren Untersuchungen von der Tierärztin gemacht worden sind. Mina hätte nicht ohne mich sterben sollen.

User #2028 (nicht angemeldet)

Die Tierärztin hat richtig gehandelt 👍 Es warten noch jene Katzen in den Tierheime, für ein liebevolles zu Hause 🐈

Weiterlesen

Katze Auto
2 Interaktionen
Der pure Stress
Katzen Chip Pflicht
214 Interaktionen
Tierschutz
Katze Tierarzt
4 Interaktionen
Wer zahlt?
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Wolhusen
Rothenburg