Botschafter

Früherer Botschafter in Kiew warnt vor «Neutralitäts-Fetischismus»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Claude Wild, bis vor Kurzem Botschafter der Schweiz in Kiew, hat Zweifel am Verbot der Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an die Ukraine geäussert. Die Schweiz müsse bei dem Entscheid ihre eigenen Sicherheitsinteressen bedenken.

Claude Wild im Dezember im Bundeshaus in Bern. (Archivbild)
Claude Wild im Dezember im Bundeshaus in Bern. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Dass die Schweiz nicht Teil eines Militärbündnisses sein oder direkt Waffen liefern könne, werde in der Ukraine gut verstanden, sagte Wild am Montag in der Sendung «Talk täglich» von «Tele Züri». Dass das Land auch indirekte Waffenlieferungen blockiere, sei dagegen «sehr schwierig zu erklären».

«Man kann sich auch fragen, ob dies eigentlich im Sicherheitsinteresse der Schweiz ist», fügte der Diplomat an. Denn Neutralität dürfe nicht bedeuten, dass man indirekt den Aggressor unterstütze. Letztlich müsse die Neutralität den Werten der Schweiz und der Sicherheit des Landes dienen, so Wild: «Wir haben kein Interesse, nützliche Idioten eines Aggressors zu werden.» Die Schweiz müsse aufpassen, dass sie nicht in einen «Neutralitäts-Fetischismus» verfalle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
76 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
278 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR BOTSCHAFTER

Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Oleksii Makeiev
9 Interaktionen
80. Jahrestag
ukraine
6 Interaktionen
Ukraine
Emmanuel Macron
4 Interaktionen
Anhaltende Spannungen

MEHR AUS STADT BERN

Breitsch Entsorgungsstelle
«Schweinerei»
Schulzimmer
9 Interaktionen
Nicht mehr 07.30 Uhr
Bundesplatz
54 Interaktionen
Wichtigster Platz