Stadt Basel

Basel setzt auf Nachhaltigkeit bei Grossveranstaltungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt plant, den Eurovision Song Contest und die Frauenfussball-Europameisterschaft nachhaltig zu gestalten.

ESC
Bei Grossveranstaltungen wie dem ESC 2025 setzt Basel auf Nachhaltigkeit. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa

Der Kanton Basel-Stadt will sich im Hinblick auf den Eurovision Song Contest (ESC) und die Frauenfussball-Europameisterschaft das Thema Nachhaltigkeit gross auf die Fahne schreiben.

So soll ein grosser Teil der Lebensmittel für den ESC aus einem Umkreis von 150 Kilometern stammen. Mindestens 75 Prozent des Essens am grössten Musikwettbewerb der Welt soll dabei vegetarisch oder vegan sein, wie es an einer Medienkonferenz des Kantons vom Donnerstag hiess.

Freust du dich auf den ESC?

Man wolle Basel-Stadt als Veranstaltungsort mit hohen Nachhaltigkeitsstandards positionieren und ein Vermächtnis hinterlassen, sagte Christoph Bosshardt, Leiter Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing im Basler Präsidialdepartement.

Nachhaltiges Management für Grossveranstaltungen

Im Hinblick auf den ESC und die Uefa Women’s Euro setzt der Kanton Basel-Stadt laut Bosshardt erstmals ein «ganzeinheitliches Nachhaltigkeitsmanagement» um.

Sein Ziel ist es, dass die Basler Erfahrungen als Grundlage für künftige nachhaltigere Events dienen – auch in anderen Host Cities.

Allgender
Auch «All-Gender-Toiletten» soll es geben. - keystone

Der ESC soll ein Fest für alle Menschen sein, wie es weiter hiess. So seien die Veranstaltungsorte mit Rollstuhl barrierefrei zugänglich. Auch gebe es «All-Gender-Toiletten».

Gesundheitsschutz und Barrierefreiheit im Fokus

Der Host City Basel ist auch der Gesundheitsschutz wichtig, wie Sabine Horvath, Projektleiterin Uefa Women's Euro 2025 sagte.

So stehen in den Fanzonen auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz Ende Juni und im Juli Sonnencreme-Spender zur Verfügung. Das Stadtcasino soll zudem als «Play and Chill» als Rückzugsort vor der Hitze dienen.

Kommentare

Amediesli

Nachhaltig wäre, darauf zu verzichten! Es gibts KEINEN WEG, um solche Veranstaltungen nachhaltig ( dämliches Wort) zu gestalten. Man verbraucht nur Ressourcen. Aber wenn man sich mit diesem Wort schmückt, tönt alles besser. Und 1-2 Menschen glauben es sogar.

User #1990 (nicht angemeldet)

Der ESC bedeutet eine riesige Unweltverschmutzung. Und das Defizit zahlt wieder der kleine Steuerzahler.

Weiterlesen

Wetter
135 Interaktionen
25 Grad
boris becker
59 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS STADT BASEL

de
97 Interaktionen
«Bin explodiert»
de
97 Interaktionen
Double winkt
de
97 Interaktionen
Cupfinal-Einzug
de
97 Interaktionen
In der Verlängerung