Angestellten in der Schweiz geht es im europäischen Vergleich gut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Trotz Stress und hohem Arbeitstempo: Angestellten in der Schweiz geht es besser als Angestellten sonst in Europa.

Bauarbeiter Schweiz
Fast jede vierte angestellte Person sieht durch ihre Arbeit ihre Gesundheit oder Sicherheit in Gefahr, wie eine am Dienstag veröffentlichte europäische Umfrage zeigt. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute wurde die Europäische Erhebung über Arbeitsbedingungen veröffentlicht.
  • Schweizer sind vergleichsweise zufrieden mit der Sicherheit und den Karrierechancen.
  • Dafür herrscht in unserem Land ein verhältnismässig hohes Arbeitstempo.

Knapp jede vierte Person in der Schweiz sieht bei der Arbeit ihre Sicherheit oder Gesundheit in Gefahr. Das sind 23 Prozent der Angestellten. Der europäische Wert liegt bei 34 Prozent.

Zudem berichteten weniger Schweizer über Belastungen des Bewegungsapparates als im restlichen Europa. Doch dafür klagten vergleichsweise mehr über ein hohes Arbeitstempo und Arbeit in der Freizeit.

Bessere Karrierechancen und Entscheidungsfreiheit

Positiv werteten mehr als die Hälfte der Angestellten in der Schweiz ihre Karrierechancen, Entscheidungsfreiheit und Unterstützung durch Vorgesetzte. Diese Werte waren höher als auf den anderen Ländern des europäischen Kontinents.

Diese Werte wurden am Dienstag von der Europäischen Erhebung über Arbeitsbedingungen veröffentlicht. Das Seco und die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit nahmen zum dritten Mal daran teil. Dazu wurden 1224 Schweizer Erwerbstätige befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gestresste Frau
Studie zeigt
Stadt Zürich
24 Interaktionen
In Europa
44 Interaktionen
5,3 Millionen
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT BERN

Breitsch Entsorgungsstelle
2 Interaktionen
«Schweinerei»
Schulzimmer
20 Interaktionen
Nicht mehr 07.30 Uhr
Bundesplatz
56 Interaktionen
Wichtigster Platz