3000 Tonnen Zwetschgen von guter Qualität erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

Die Zwetschgen-Ernte in der Schweiz hat Anfang August begonnen. Insgesamt erwartet der Obstverband eta 3000 Tonnen Früchte.

Die Zwetschgen sind im Anmarsch: Ernte in Rheinau ZH. (Archivbild)
Die Zwetschgen sind im Anmarsch: Ernte in Rheinau ZH. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz wird eine gute Zwetschgen-Ernte erwartet.
  • Es werden rund 3000 Tonnen prognostiziert.
  • Einzig das Hagelwetter könnte die Freude schmälern.

Anfang August hat in der Schweiz die Zwetschgenernte begonnen. Sie dauert bis am 10. September. Der Obstverband erwartet etwa 3000 Tonnen des Steinobsts und damit eine gute Ernte. Dank der hohen Temperaturen sind süsse und qualitativ hochstehende Früchte zu erwarten.

Ein Wermutstropfen sind starke Hagelwetter im Wallis und stellenweise in der Ostschweiz, wie der Schweizer Obstverband am Samstag mitteilte. Bis zum Ende der Erntezeit in fünf Wochen gelangen wöchentlich 400 Tonnen Zwetschgen in den Handel.

Zwetschgen werden in ganzer Schweiz angebaut

Der Bioanteil beträgt 2,6 Prozent. Die beliebteste Sorte sind die Fellenberg-Zwetschgen. Diese Hauptsorte ist ab dem kommenden Dienstag erhältlich. Die Haupternte der Fellenberg-Zwetschgen fällt vom 21. August bis zum 9. September an.

Zwetschgen werden in allen Obstbauregionen der Schweiz angebaut. Pro Jahr und Person konsumieren Schweizerinnen und Schweizer rund 1,5 Kilo der violetten Früchte. Zwetschgen enthalten gemäss dem Obstverband viele Vitamine, welche Nerven und Immunsystem stärken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zwetschge
3 Interaktionen
Rund zwei Wochen
Zwetschge
6 Interaktionen
Genussmagazin
sandra
46 Interaktionen
«Etwas gruselig»
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS ZUG

Zug United
Unihockey
Raser
3 Interaktionen
Baar ZG
Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug