Zwei Drittel bezeichnen Corona-Management als «eher gut»

DPA
DPA

Deutschland,

Das Krisenmanagement der Bundesregierung wird weiter von einer grossen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt. Auch die neuen Verschärfungen der Massnahmen finden Zustimmung.

Die verschärfte Maskenpflicht in Risikogebieten wird von einer grossen Mehrheit unterstützt. Foto: Arne Dedert/dpa
Die verschärfte Maskenpflicht in Risikogebieten wird von einer grossen Mehrheit unterstützt. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung tendenziell zufrieden.

68 Prozent der Befragten beurteilten die Führung in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag von «Bild am Sonntag» als «eher gut». Für 27 Prozent ist sie «eher schlecht». 4 Prozent antworteten mit «weiss nicht».

Die Ausweitung der Maskenpflicht auf alle öffentlichen Orte in Risikogebieten, in denen nicht konsequent Abstand gehalten werden kann, finden 89 Prozent der Befragten richtig, 10 Prozent falsch und 1 Prozent antwortete «weiss nicht». Die in Risikogebieten geltende Beschränkung für private Feiern auf zehn Teilnehmer aus maximal zwei unterschiedlichen Haushalten finden 74 Prozent richtig und 22 Prozent falsch. 4 Prozent antworteten «weiss nicht».

Eine Sperrstunde in der Gastronomie und ein generelles Ausgabeverbot von Alkohol ab 23 Uhr in Risikogebieten befürworten 70 Prozent. 27 Prozent lehnen diese Massnahmen ab, drei Prozent antworteten mit «weiss nicht».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
40 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
372 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
1 Interaktionen
Anstieg
Hecht
2 Interaktionen
Solothurn
Feuerwehr Aargau
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
8 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Sonde
Vermessung der Wälder
Friedrich Merz
17 Interaktionen
Deutschland