Überhöhte Bleiwerte vor Notre-Dame in Paris

AFP
AFP

Frankreich,

Gut zwei Jahre nach dem Grossbrand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame haben die Behörden erneut überhöhte Bleiwerte festgestellt.

Arbeiter installieren Bauwände vor Notre-Dame
Arbeiter installieren Bauwände vor Notre-Dame - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörden lassen Platz vor Kathedrale schliessen.

Der Vorplatz der gotischen Kirche wurde wegen einer zu hohen Konzentration giftigen Bleistaubs vorerst für Besucher geschlossen, wie die Polizeipräfektur am Dienstag mitteilte. Der Platz auf der Seine-Insel Ile de la Cité soll nun gereinigt werden.

Bei dem Brand waren am 15. April 2019 hunderte Tonnen hochgiftiges Blei vor allem aus dem Dach der Kathedrale geschmolzen. Eine hohe Bleibelastung wurde unter anderem an Schulen und Kinderkrippen in der Nähe festgestellt. Der Bleistaub haftet auch am Gemäuer, das aufwändig gereinigt werden muss.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Wiedereröffnung der Kathedrale bis zu den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 versprochen. Der eigentliche Wiederaufbau - unter anderem des Dachs und des eingestürzten Spitzturms - soll im kommenden Jahr beginnen. Derzeit finden Vorarbeiten zur Sicherung der zwischen 1163 und 1345 erbauten Kathedrale statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke