Terroranschläge in Brüssel: Staatsanwaltschaft zählt 36 statt 32 Tote

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge in Brüssel 2016 fordert die Staatsanwaltschaft, die Angeklagten für vier weitere Todesopfer zur Rechenschaft zu ziehen. Einige Opfer seien Monate oder sogar Jahre nach den Anschlägen gestorben – etwa nach langer Krankheit oder durch Suizid -, erklärte die Staatsanwaltschaft am Dienstag nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga. Bislang war inZusammenhang mit den Anschlägen von 32 Todesopfern die Rede.

Terroranschläge in Brüssel 2016
Bei den Anschlägen von Brüssel wurden über 300 Menschen verletzt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 22.

März 2016 hatten drei Selbstmordattentäter der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) Bomben am Brüsseler Flughafen Zaventem und in einer U-Bahnstation im EU-Viertel gezündet. Zehn Männer sind deshalb angeklagt. Einer davon ist mittlerweile wohl in Syrien gestorben.

Der Prozess läuft seit Anfang Dezember vergangenen Jahres. Das Verlesen der Anträge der Staatsanwaltschaft soll mehrere Tage dauern, anschliessend sollen die Anwälte der Opfer das Wort bekommen. Danach werden die Plädoyers der Verteidigung und schliesslich die Urteile erwartet.

Weiterlesen

Zug
150 Interaktionen
Blackout
a
42 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Carney
3 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
2 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
11 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis