Europarat

Selenskyj dankt Europarat für Anerkennung des Holodomor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats äusserte Präsident Selenskyj seinen Dank für die Anerkennung des Holodomor als Völkermord.

Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonferenz in Berlin am 14. Mai 2023. - keystone

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) für die Anerkennung des Holodomor als Völkermord bedankt. «Die Wiederherstellung der historischen Gerechtigkeit und die Anerkennung der Holodomor-Opfer senden ein Signal, dass alle früheren und jetzigen Verbrechen Moskaus unausweichlich geahndet werden», schrieb Selenskyj am Donnerstag auf der Plattform X, ehemals Twitter. Holodomor wird die Hungerkatastrophe 1932/33 in der Ukraine unter Sowjetführer Josef Stalin genannt, der Millionen Menschen zum Opfer fielen.

Auch der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba bedankte sich für den Beschluss. Er veröffentlichte das Abstimmungsergebnis. Demnach haben 73 Abgeordnete für die Verurteilung des Holodomor gestimmt bei einer Gegenstimme. Insgesamt hat die PACE 306 Abgeordnete.

Die PACE vereinigt insgesamt 46 Länder Europas und darüber hinaus – so sind beispielsweise auch die geografisch nicht zu Europa zählenden Länder Armenien, Aserbaidschan und Georgien Mitglied. Russland allerdings ist 2022 kurz nach Beginn seines Angriffskriegs gegen die Ukraine aus der Parlamentarischen Versammlung ausgeschieden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
32 Interaktionen
Zu Gast bei Nato-Chef
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR EUROPARAT

Europarat in Strassburg Frankreich
8 Interaktionen
Strassburg
Klimaseniorinnen
17 Interaktionen
Verein
Europarat
1 Interaktionen
Klimaschutz
Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Drei Jahre Krieg

MEHR AUS UKRAINE

ukraine krieg
11 Interaktionen
Kiew
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine