Schäuble über Bundestagswahlkampf und Frauen in der Politik

DPA
DPA

Deutschland,

«Wer die Hitze nicht verträgt, hat in der Küche nichts verloren» - das sagt Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble über die Plagiatsvorwürfe gegen Grünen-Kanzlerandidatin Annalena Baerbock.

Wolfgang Schäuble (CDU), Bundestagspräsident, sieht keine Benachteiligung mehr für Frauen in der heutigen Politik. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Wolfgang Schäuble (CDU), Bundestagspräsident, sieht keine Benachteiligung mehr für Frauen in der heutigen Politik. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sieht keine Benachteiligung mehr für Frauen in der heutigen Politik.

Auf eine entsprechende Frage der «Bild am Sonntag» sagte der CDU-Politiker: «Früher war es in der Tat so. Zu Beginn der Kanzlerschaft von Angela Merkel sind noch Schweissflecken an ihrem Sommerkleid thematisiert worden. Das fand ich unmöglich. Heute haben es Frauen in der Politik nicht mehr schwerer.»

Ex-Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hatte zuletzt einen härteren Umgang mit Frauen als mit Männern in der Politik beklagt. «Offensichtlich empfinden es einige Leute immer noch als Affront, wenn sich junge Frauen um politische Spitzenämter bewerben», sagte sie. Der Gegenwind für Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sei deutlich stärker als für den Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU).

Nach Gegenwind für Baerbock

Baerbock steht in der Kritik, weil sich in ihrem Buch «Jetzt. Wie wir unser Land erneuern» auffallende sprachliche Ähnlichkeiten zu anderen Veröffentlichungen finden. Zuvor war bekannt geworden, dass sie Sonderzahlungen der Partei verspätet an den Bundestag gemeldet hatte. Partei und Kandidatin mussten zudem Angaben in Baerbocks Lebenslauf korrigieren.

Schäuble sagte dazu: «Es mag sein, dass vieles aufgebauscht ist, aber da gilt der alte Spruch: Wer die Hitze nicht verträgt, hat in der Küche nichts verloren. Sie musste wissen, dass die Kanzlerkandidatur ein harter Weg ist.»

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
44 Interaktionen
Nach Kritik
KI
7 Interaktionen
Wegen KI

MEHR IN NEWS

Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
1 Interaktionen
Keine Atempause
Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
3 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
9 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»