Drogen

Französische Polizei betrachtet Haribo-Erdbeeren fälschlicherweise als Drogen

AFP
AFP

Frankreich,

Eine berauschende Erfolgsmeldung der Pariser Polizei hat sich als Schaumschlägerei entpuppt: Statt der Partydroge MDMA beschlagnahmten die französischen Ermittler Haribo-Erdbeeren aus Schaumzucker, wie aus übereinstimmenden Quellen verlautete.

Keine Partydroge: Haribo-Erdbeeren aus Schaumzucker
Keine Partydroge: Haribo-Erdbeeren aus Schaumzucker - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Tests lassen Erfolgsmeldung der Pariser Ermittler zerplatzen.

Noch am Mittwoch frohlockte die Polizei, sie habe im nördlichen Vorort Saint-Ouen eine Werkstatt zur Aufbereitung der synthetischen Droge Ecstasy ausgehoben und heisse Party-Ware im Wert von einer Million Euro beschlagnahmt. Auf beigefügten Fotos waren rosa Pulver und kleine rosa Pillen in Tüten zu sehen.

Zwei Tage später meldete die Staatsanwaltschaft nur knapp, dass das Pulver laut einer toxikologischen Untersuchung weder mit «Betäubungsmitteln noch anderen giftigen Substanzen» zu tun habe, sondern «neutral» sei. Tatsächlich handelte es sich um «zerkleinerte» Schaumzucker-Erdbeeren der in Frankreich vertriebenen Haribo-Sorte «Tagada», wie eine den Ermittlungen nahestehende Quelle präzisierte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
151 Interaktionen
Blackout
a
43 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Carney
4 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
3 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR DROGEN

-
32 Interaktionen
Erwischt!
König Frederik Leibgarde Koks
26 Interaktionen
Leibgarde auf Koks
Stadtpolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Drogen im Auto
Kokain
2 Interaktionen
Im Wallis

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke