Nachrichtenagentur AFP plant Stellenabbau

DPA
DPA

Frankreich,

Die französische Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) will in den kommenden fünf Jahren unter dem Strich 125 Stellen abbauen.

Paris
Der Blick auf die französische Stadt Paris. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nachrichtenagentur Agence France-Presse plant einen Stellenabbau.
  • 2021 will die Agentur beim Jahresüberschuss ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen.

Die französische Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) will sparen und plant einen Stellenabbau. Agentur-Chef Fabrice Fries habe dem Verwaltungsrat vorgeschlagen, in den kommenden fünf Jahren unter dem Strich 125 Stellen abzubauen, berichtete AFP am Donnerstag. Dies seien rund fünf Prozent der Stellen, bezogen auf das Jahresende 2017.

Dem AFP-Bericht zufolge sollen 160 freiwerdende Stellen nicht mehr besetzt werden, parallel solle es 35 Neueinstellungen geben. 2021 will die Agentur nach eigenen Angaben beim Jahresüberschuss ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. 2017 gab es nach früheren Angaben - vor allem wegen eines Sondereffekts - einen Verlust von 4,8 Millionen Euro.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Sparkurs bei Siemens
1 Interaktionen
Sparkurs bei Siemens
swisscom
3 Interaktionen
Wegen Stellenabbau
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

marco rubio
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke