Lauterbach warnt vor Weihnachten: «Corona bleibt gefährlich»

AFP
AFP

Deutschland,

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist angesichts der bevorstehenden Weihnachtstage besorgt. Corona bleibe gefährlich, mahnt er.

lauterbach corona
Karl Lauterbach empfiehlt, auf Weihnachtsfeiern in Innenräumen zu verzichten. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Karl Lauterbach ruft zu Vorsicht in der Weihnachtszeit auf.
  • Corona bleibe gefährlich, es sei keine Erkältung, so der Gesundheitsminister.
  • Er ruft zum Maske tragen und impfen auf.

«Corona bleibt gefährlich. Es ist keine Erkältung, die man sich bedenkenlos jede Saison einfangen kann», sagte Lauterbach der «Bild am Sonntag». «Vielmehr befällt Corona oft auch die Blutgefässe oder schwächt das Immunsystem, lässt sich daher viel zu häufig nicht komplett auskurieren.»

Lauterbach rief dazu auf, «sich möglichst in den nächsten Tagen schnell noch impfen lassen – am besten gegen Grippe und Corona gleichzeitig». In Bus und Bahn sollten alle «lieber noch mal Maske tragen», sagte der Gesundheitsminister. Ausserdem rät er zum Verzicht auf Weihnachtsfeiern in Innenräumen auf.

Haben Sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen?

Wer die Möglichkeit habe, solle lieber im Homeoffice bleiben und nicht im Büro arbeiten, fügte Lauterbach hinzu. Zudem empfahl er «im Zweifel» einen schnellen Corona-Test, «bevor wir ältere kranke Menschen treffen».

Kommentare

Weiterlesen

masken
196 Interaktionen
Karl Lauterbach
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
1 Interaktionen
Keine Atempause
Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
3 Interaktionen
Anstieg

MEHR WEIHNACHTEN

Weihnachten
mrbeast
2 Interaktionen
An Weihnachten
eric philippi
5 Interaktionen
Eric Philippi
Weihnachten Baum Geschenke
137 Interaktionen
Nach Weihnachten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
9 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»