Kiew: Hunderte Soldaten und Zivilisten in russischer Gefangenschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland hält nach Angaben der Regierung in Kiew etwa 700 ukrainische Soldaten sowie Hunderte Zivilisten in Gefangenschaft.

Die Vereinten Nationen haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar offiziell etwa 2000 getötete Zivilisten registriert. Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa
Die Vereinten Nationen haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar offiziell etwa 2000 getötete Zivilisten registriert. Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Emilio Morenatti

Das Wichtigste in Kürze

  • «Sie haben mehr als 1000 Personen geschnappt», sagte Vize-Regierungschefin Iryna Wereschtschuk am Samstag im ukrainischen Einheitsfernsehen.

Darunter seien auch etwa 500 Frauen. Die Ukraine ihrerseits habe etwa 700 russische Soldaten gefangen genommen.

Wereschtschuk forderte Russland auf, die Zivilisten bedingungslos freizulassen. Seit Beginn des Kriegs vor mehr als sieben Wochen haben beide Seiten mehrfach schon Gefangene ausgetauscht.

Die genauen Zahlen, wie viele Menschen derzeit festgehalten werden, sind unklar. Russischen Medien zufolge nahmen allein die Separatisten im ostukrainischen Gebiet Donezk mehr als 3000 ukrainische Soldaten gefangen. In der belagerten Hafenstadt Mariupol sollen sich mehr als 1000 Marine-Infanteristen ergeben haben. Die Ukraine streitet das ab.

Die Vereinten Nationen registrierten seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar offiziell etwa 2000 getötete Zivilisten. Wie die Regierung in Kiew geht die UN aber von weitaus höheren Opferzahlen in der Zivilbevölkerung aus.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Universität Zürich
37 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
372 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Sarnen
1 Interaktionen
Anstieg
Hecht
1 Interaktionen
Solothurn
Feuerwehr Aargau
Aarau
Zölle Gold Goldbarren
Unsichere Lage

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
8 Interaktionen
«Fragen»
Gebiet Belgorod
Nach Angriff
Militärparade
12 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai