Schweizer Armee

Israels Armee beschiesst nach Angriffen Hamas-Stützpunkt

DPA
DPA

Israel,

Die Waffenruhe in Nahost ist instabil. Wieder beschiesst Israel die Ziele im Gazastreifen - als Reaktion auf wiederholte Angriffe der Hamas mit Brandballons.

Explosionen erhellen Mitte Juni den Nachthimmel über Gebäuden in Gaza-Stadt, während israelische Streitkräfte den Gazastreifen beschiessen (Archivbild). Foto: Bashar Taleb/APA Images via ZUMA Wire/dpa
Explosionen erhellen Mitte Juni den Nachthimmel über Gebäuden in Gaza-Stadt, während israelische Streitkräfte den Gazastreifen beschiessen (Archivbild). Foto: Bashar Taleb/APA Images via ZUMA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Angriffen militanter Palästinenser mit Brandballons hat Israels Armee eine Militärbasis der im Gazastreifen herrschenden Hamas beschossen.

Kampfjets hätten den Stützpunkt angegriffen, der für Terroraktivitäten genutzt worden sei, teilte das Militär in der Nacht zum Montag mit. Israel habe damit auf Angriffe aus dem Gazastreifen mit Brandballons reagiert, hiess es in der Mitteilung. Militante Palästinenser lassen von dort immer wieder Ballons, die mit Spreng- und Brandsätzen beladen sind, nach Israel fliegen. Regelmässig kommt es dabei zu Bränden auf Feldern.

Waffenruhe seit Schlagabtausch im Mai

Israel hatte sich im Mai einen elftägigen Schlagabtausch mit militanten Palästinensern im Gazastreifen geliefert. Dabei starben in Gaza nach Angaben des Gesundheitsministeriums 255 Menschen. In Israel gab es nach offiziellen Angaben 13 Todesopfer. Ägypten vermittelte schliesslich eine Waffenruhe. Die islamistische Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Im Gazastreifen - einem Gebiet direkt am Mittelmeer - leben etwa zwei Millionen Menschen, davon ein Grossteil nach Angaben von Hilfsorganisationen unter sehr schlechten Bedingungen.

Als Reaktion auf die neuen Angriffe hatte Israel am Sonntag bereits die Fischereizone vor dem Gazastreifen eingeschränkt. Sie wurde nach Angaben der zuständigen Behörde von zwölf Seemeilen (rund 22 Kilometer) auf sechs Seemeilen (rund 11 Kilometer) verringert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
14 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
207 Interaktionen
Blackout

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
3 Interaktionen
Deutschland
Outdoor
Sitterdorf TG
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
3 Interaktionen
SNB

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Israel
Im Westjordanland
9 Interaktionen
Mit Erfolg
Blindgänger
4 Interaktionen
1000 Hinweise
Feuerpause
Raketenalarm

MEHR AUS ISRAEL

Ronen Bar
4 Interaktionen
Rücktritt
Internationaler Gerichtshof in Den Haag
2 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Huthi
5 Interaktionen
Tel Aviv
400 tote Soldaten