Habeck sieht nach Afghanistan-Abzug erhöhte Terrorgefahr auch in Deutschland

AFP
AFP

Deutschland,

Der Abzug der Nato-Truppen aus Afghanistan dürfte nach Ansicht von Grünen-Parteichef Robert Habeck zu einer erhöhten Terrorgefahr auch in Deutschland führen.

Bundeswehr-Airbus kommt nach Deutschland zurück
Bundeswehr-Airbus kommt nach Deutschland zurück - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir müssen sehr genau hinschauen, wer in den hier ankommenden Maschinen sass und sitzt».

«Nach der Machtübernahme der Taliban dürfte der islamistische Terrorismus weltweit zu einer wieder wachsenden Gefahr werden», sagte Habeck der «Welt am Sonntag». Auch in Deutschland sei deshalb «eine erhöhte Wachsamkeit der Sicherheitsbehörden und Geheimdienste» geboten.

«Bekannte Gefährder müssen engmaschig überwacht werden», forderte der Grünen-Chef. «Und wir müssen sehr genau hinschauen, wer in den hier ankommenden Maschinen sass und sitzt - auch im Interesse der Schutzsuchenden.»

Der Nato-Abzug aus Afghanistan soll am Dienstag beendet werden. In den vergangenen Tagen gab es hektische und chaotische Bemühungen des Westens, eigene Staatsbürger und afghanische Schutzbedürftige aus Kabul auszufliegen. Die an der Evakuierungsaktion beteiligten Bundeswehr-Soldatinnen und -Soldaten kehrten am Freitagabend nach Deutschland zurück.

Mit ihren Transportflugzeugen vom Typ A400M hat die Bundeswehr im Verlauf des knapp zweiwöchigen Evakuierungseinsatzes laut Verteidigungsministerium mit 37 Flügen mehr als 5300 Menschen in Sicherheit gebracht. Darunter waren rund 500 deutsche Staatsbürger, etwa 4000 Afghaninnen und Afghanen und weitere Menschen aus insgesamt 45 Nationen.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
42 Interaktionen
«Täuschung»

MEHR IN NEWS

Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
2 Interaktionen
Anstieg
Hecht
3 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
9 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»
Sonde
Vermessung der Wälder