Grosse Unterstützung für Verlängerung des Irak-Einsatzes

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Bundeswehreinsatz im Irak wird voraussichtlich fortgesetzt. CDU und CSU stellen eine Zustimmung in Aussicht.

Bundeswehr-Soldat im Nordirak
Bundeswehr-Soldat im Nordirak - AFP/Archiv

Für eine Fortsetzung des Bundeswehr-Einsatzes im Irak zeichnet sich im Bundestag erneut eine breite Mehrheit ab. Neben der Ampel-Koalition stellten am Mittwoch auch CDU und CSU ihre Zustimmung in Aussicht. Der Irak sei von strategischer Bedeutung, erklärte die CDU-Aussenpolitikerin Annette Widmann-Mauz. «Deshalb ist es richtig und wichtig, dass wir dem Land auch weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite stehen.» Lediglich AfD und Linke wandten sich gegen eine Verlängerung des Ende Oktobers auslaufenden Mandats.

Bundeswehreinsatz im Irak: 500 deutsche Soldaten beteiligt

An der internationalen Mission, die die Stabilisierung des Iraks und die Bekämpfung der Terrormiliz IS zum Ziel hat, sollen sich nach dem Willen der Bundesregierung weiterhin bis zu 500 deutsche Soldaten beteiligen.

Der Irak sei ein «Schlüsselland» für die Stabilität der Region und die Eindämmung des islamistischen Terrorismus, erklärte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Über die Verlängerung des Mandats um ein weiteres Jahr wird der Bundestag voraussichtlich in zwei Wochen abstimmen.

Kommentare

Weiterlesen

bundestag etat bundeswehr merz
1 Interaktionen
Bundeswehr
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
1 Interaktionen
Anstieg
Hecht
2 Interaktionen
Solothurn
Feuerwehr Aargau
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
8 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Sonde
Vermessung der Wälder
Friedrich Merz
17 Interaktionen
Deutschland