Gericht

Gericht: Frankreich muss Verfehlungen beim Klimaschutz kompensieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreich muss wegen nicht eingehaltener Klimaziele einem Gerichtsurteil zufolge Ausgleich leisten.

Kohlekraftwerk
Kohlekraftwerk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich hat seine Klimaziele nicht eingehalten.
  • Nun muss das Land einen Ausgleich leisten.

Frankreich muss wegen nicht eingehaltener Klimaziele einem Gerichtsurteil zufolge Ausgleich leisten. Das Pariser Verwaltungsgericht entschied am Donnerstag, dass der französische Staat bis Ende kommenden Jahres zu viel ausgestossene Treibhausgase kompensieren muss.

Konkret geht es darum, dass Frankreich das von ihm gesetzte Maximalvolumen für die Jahre 2015 bis 2018 um mehrere Millionen Tonnen Treibhausgase überschritten hat.

Bereits im Februar hatte das Gericht Frankreich für Versäumnisse im Kampf gegen die globale Erwärmung verantwortlich erklärt.

Welche Schritte genau Frankreich nun zum Ausgleich ergreifen soll, überliess das Gericht der Regierung. Es betonte jedoch, dass dies rasch geschehen solle. Denn übermässige Treibhausgasemissionen verursachten kontinuierliche und anwachsende ökologische Schäden.

In dem Verfahren hatten vier Umweltorganisationen Frankreich wegen Untätigkeit verklagt. Die Entscheidung vom Donnerstag bezeichnete die Organisation Notre Affaire à Tous als Teil des Bündnisses als «grossen Sieg für unsere Zukunft und unsere Rechte».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR GERICHT

UN-Gericht
1 Interaktionen
Den Haag
Internationaler Gerichtshof in Den Haag
2 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke