Exoplanet: Leben auf weiteren Planeten theoretisch möglich

Gleich mehr als ein neu entdeckter Exoplanet ist bewohnbar. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungs-Team aus England.

Exoplanet
Künstlerische Darstellung eines Exoplaneten "Hycean", - benannt nach hydrogen (Wasserstoff) und ocean (Ozean). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher aus England haben neue Exoplaneten entdeckt.
  • Die Oberflächen dieser Planeten sind jedoch vollständig mit Wasser bedeckt.
  • Die Astronomen stufen sie jedoch als bewohnbar ein.

Britische Astronomen haben neue Planeten entdeckt und beschrieben. Auf diesen solle Leben möglich sein. Je nach Exoplanet ist die Oberfläche jedoch vollkommen mit Wasser bedeckt.

Wie die «Zeit» berichtet, gehen die Forscher davon aus, dass die Planeten bewohnbar sind. Dies hängt auch mit der Anpassungsfähigkeit der Organismen zusammen.

Exoplanet der nicht der Erde ähnelt

Zuvor haben die Forscher stets Felsplaneten mit Wasservorkommen für Leben in Betracht gezogen. Exoplaneten, die der Erde ähnlich sind. Diese neuen Exemplare haben jedoch eine komplett mit Wasser bedeckte Oberfläche und keine felsigen Teile.

Planeten gelten dann als bewohnbar, wenn die mittlere Temperatur flüssiges Wasser zulässt. Die mittlere Temperatur wiederum ist abhängig von der Strahlungsintensität des jeweiligen Sterns. Auch die Entfernung von Stern und Planet spielt eine Rolle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Exoplanet
1 Interaktionen
Weltraumteleskop
Erdähnlicher Exoplanet
21 Interaktionen
Vermutung
exoplanet
2 Interaktionen
Neuer Einblick
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Telefonbetrug
Kanton Bern
Selbstunfall
A3 bei Benken SG
Gütertransport
Am Simplon

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»