Deutschland bringt modernes Staatsangehörigkeitsrecht auf den Weg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In Deutschland soll ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht eingeführt werden. Das hat unter anderem SPD-Innenministerin Nancy Faeser beschlossen.

Nancy Faeser
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser. (Archivbild) - dpa

Wer gut integriert ist, soll künftig einfacher den deutschen Pass bekommen. Das Bundeskabinett in Berlin stimmte am Mittwoch einem Gesetz von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) zu, das nicht nur Anforderungen senkt, sondern auch Mehrstaatigkeit zulässt.

Für die Einbürgerung gelten aber weiterhin Bedingungen zur wirtschaftlichen und demokratischen Integration. Mit der Reform will die Regierung Deutschland unter anderem für Fachkräfte attraktiver machen. Zugleich soll sie Anreize setzen, im Land besser Fuss zu fassen und in der Gemeinschaft anzukommen.

Staatsangehörigkeit
Das Staatsbürgerschaftsrecht soll in Deutschland reformiert werden. - Fabian Sommer/dpa

Grundsätzlich soll es schon nach fünf Jahren Aufenthalt möglich sein, den deutschen Pass zu beantragen. Wer eingebürgert werden will, muss sich zugleich zu den Werten einer freiheitlichen Gesellschaft bekennen. Ausdrücklich ausgeschlossen sind daher Menschen, die aus antisemitischen oder rassistischen Motiven Straftaten begangen haben. Voraussetzung soll auch sein, dass man seinen Lebensunterhalt in der Regel ohne Sozialleistungen bestreiten kann.

Nach dem Beschluss im Kabinett wird der Gesetzentwurf an den Bundestag weitergeleitet. Erst wenn das Parlament zustimmt, kann er in Kraft treten.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
auswanderung schweiz flagge
12 Interaktionen
Statistik zeigt
schweizer pass
34 Interaktionen
Fast jeder fünfte
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Suckation in Trin
Trin GR
Unfall in Mumpf
Zeugen gesucht
Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
3 Interaktionen
Keine Atempause

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
10 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»