Austrian Airlines

Austrian Airlines: Die Boeing 777 sind wieder Passagier-Maschinen

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Österreich,

Während der Corona-Pandemie hat Austrian Airlines zwei Passagier-Flugzeuge zu Transportflugzeugen umgerüstet. Diese Fracht-Einsatze sind jetzt beendet.

aua
Flugzeuge der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Während der Corona-Pandemie baute Austrian Airlines zwei ihrer Boeing 777 um.
  • Aus den Passagiermaschinen wurden Frachttransporter.
  • Mit den zwei Flugzeugen wurden während der Pandemie 4'500 Tonnen Hilfsgüter transportiert.

Während der Pandemie rüstete Austrian Airlines zwei ihrer Boeing 777 vom Passagierflugzeug zum Frachtflugzeug um. Wie die Fluggesellschaft mitteilt, hat die Airline mit den beiden Maschinen 4'500 Tonnen Hilfsgüter transportiert.

In der Fachsprache nennt man dies ein Prachter. Eine Wortkreation aus Passagierflugzeug und Frachter. Die beiden Flugzeuge transportierten Güter zwischen Asien und Europa. Um die Kapazität zu erhöhen wurden bei den Prachtern die Sitze ausgebaut.

boeing 777 feuer
Eine Boeing 777 startet vom Frankfurter Flughafen. - dpa-infocom GmbH

Die Austrian Airlines hat damit flexibel auf die Pandemie reagiert. Dies sagte COO Francesco Sciortino. Er sei stolz auf sein ganzes Team, das den Einsatz reibungslos und effizient durchgeführt habe.

Der Aus- und Wiedereinbau der Sitze nahm laut dem Unternehmen rund 1000 Arbeitsstunden pro Flugzeug in Anspruch.

Kommentare

Weiterlesen

Austrian Dash 8
Austrian Dash 8
Austrian Airlines AUA
31 Interaktionen
Flüge abgesagt
19 Interaktionen
Bis 2023
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug

MEHR AUSTRIAN AIRLINES

Austrian Airlines
2 Interaktionen
Verzögerungen
2 Interaktionen
20 Flüge betroffen
Austrian Airlines AUA
6 Interaktionen
Wegen Klima-Werbung

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren