Internet

Starlink schickt erneut 60 Satelliten ins All

Raphael Wyder
Raphael Wyder

USA,

Das Breitbandsatelliten-Internet-Projekt Starlink von Elon Musk hat die nächsten 60 Satelliten ausgeliefert.

SpaceX starlink
Ein Raketenstart von SpaceX in Cape Canaveral (USA). - SPACEX/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Starlink hat die nächsten 60 Breitband-Satelliten ins Weltall geschickt.
  • Die Satelliten sind mit einer Falcon 9-Trägerrakete von SpaceX gestartet.

Starlink hat am «Star Wars Day» 60 weitere Internet-Breitbandsatelliten ins All befördert. Die Satelliten sind in Cape Canaveral in Florida (USA) mit einer wiederverwendeten Falcon 9-Trägerrakete gestartet. Das Unternehmen habe nun 420 Starlink-Satelliten seit Anfang März 2021 ausgeliefert, berichtet «Techcrunch».

Bis zu 42'000 Satelliten will das Unternehmen ins Weltall verfrachten. Eine Rakete mit den ersten 60 Satelliten war im Mai 2019 gestartet. Die jeweils über 200 Kilogramm schweren Satelliten sollen Daten von Bodenstationen bekommen und untereinander mithilfe von Lasern weiterleiten.

Kommentare

Weiterlesen

Weltraummüll
52 Interaktionen
Krasse Erkenntnis
SpaceX Starlink Ukraine-Krieg
11 Interaktionen
Bis zu 300 Mbps
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR INTERNET

Vietnam Internet
4 Interaktionen
Laut NGO
Kater Max Bibliothek
21 Interaktionen
Internet empört
schnelles internet
2 Interaktionen
Brandenburg

MEHR AUS USA

donald trump jalen hurts
Quarterback-Korb
NHL
NHL-Playoffs
Brad Pitt
Projekt
6 Interaktionen
Für Internet