Brave lanciert eigenes Suchmaschinen-Projekt

Philip Schären
Philip Schären

USA,

Brave will den Millionen Benutzern künftig eine eigene Suchmaschine bieten. Das Unternehmen hat eine Open-Source-Technologie übernommen.

Brave
Ein Messestand von Brave. - Brave

Das Wichtigste in Kürze

  • Brave hat offenbar eine Open-Source-Suchmaschine gekauft.
  • Diese soll als Grundlage für eine eigene Suchmaschine dienen.

Der Webbrowser Brave soll demnächst eine eigene Suchmaschine erhalten. Das berichtet «Techcrunch». Offenbar hat das Unternehmen bekannt gegeben, eine Open-Source-Suchmaschine übernommen zu haben. Hinter der gekauften Suchmaschine sollen die Entwickler der Cliqz-Anti-Tracking-Such-Browser-Kombination stehen.

Dem Webbrowser fehlt bisher eine eigene Suchmaschine. Private Alternativen zu Google sind zwar bereits vorhanden. Allerdings fehlt bei der beliebtesten, DuckDuckGo, ein Desktop-Browser, wie «itmagazine.ch» schreibt.

Die übernommene Technik soll jetzt als Fundament für die Brave-Suchmaschine dienen. Ab wann sie in Betrieb genommen wird, ist noch nicht bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brave
11 Interaktionen
Google-Konkurrenz
Internationaler Frauentag
24 Interaktionen
Google Doodle
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Brandstelle
Niemand verletzt
Kollision in St. Gallen
St. Gallen
Böögg
1 Interaktionen
Sechseläuten
Stromausfall Spanien
2 Interaktionen
Ursache unbekannt

MEHR AUS USA

elon musk tesla
16 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
3 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste