Witz

Premiere in Südkorea: Roboter dirigiert Nationalorchester

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Südkorea,

Erstmals ist in Seoul (Südkorea) ein Roboter als Dirigent aufgetreten. Seine Bewegungen sind zwar präzise, aber die Fähigkeit zu hören, bleibt eine Schwäche.

südkorea
In Südkorea hat ein Roboter das Nationalorchester dirigiert. - Twitter /@Reuters

Das Wichtigste in Kürze

  • In Südkorea hat ein Roboter das Nationalorchester angeleitet.
  • Erstmals wurde dieser Versuch in der Hauptstadt Seoul durchgeführt.
  • Das Taktgefühl passe, so ein Dirigent. Allerdings könne der Androide nicht hören.

In Seoul stand am Freitagabend ein Roboter am Dirigentenpult und hat das südkoreanische Nationalorchester geleitet. Es ist der erste Versuch dieser Art im Land.

EveR 6 wurde vom «Korea Institute of Industrial Technology» entwickelt. Zunächst verbeugte sich der Roboter mit humanoidem Gesicht vor dem Publikum. Dann begann er mit den Armen zu winken, um das Tempo der Live-Show zu steuern. Darüber berichtet «Reuters».

Glauben Sie, dass Roboter den Menschen die Arbeit wegnehmen?

Dirigent Choi Soo-yeoul leitete die Aufführung an der Seite des Roboters. Der Androide sei in der Lage gewesen, die detaillierten Bewegungen eines Dirigenten viel besser darzustellen als erwartet.

Die «entscheidende Schwäche» sei jedoch, dass er nicht zuhören könne. «Es schien, als ob der Roboter noch einiges an Arbeit vor sich hätte, um seine Aufgabe zu erfüllen», so Choi Soo-yeoul.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

roboter
5 Interaktionen
Good News
Mini-Roboter
8 Interaktionen
In Österreich
roboter
8 Interaktionen
Soziale Kontakte
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

a
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR WITZ

trump
42 Interaktionen
Konflikt
Wartehäuschen Ricardo Illnau-Effretikon
5 Interaktionen
Illnau-Effretikon
de
20 Interaktionen
Kein Witz
2 Interaktionen
Musiala-Witz

MEHR AUS SüDKOREA

SIM-Karte
Nach Hacker-Angriff
11'000 Soldaten
Südkorea
1 Interaktionen
Angebot
ps5 update
1 Interaktionen
Sony