Hamas

UN-Sozialarbeiter half beim Hamas-Angriff auf Israel

Redaktion
Redaktion

Israel,

Ein UN-Hilfswerk im Fadenkreuz des Terrors: Auf X zeigt ein Video, wie ein UNRWA-Mitarbeiter an dem Terror-Überfall auf Israel beteiligt ist.

UNRWA
Der Mann rechts soll ein UN-Sozialarbeiter sein. Die beiden Männer transportieren die Leiche. - X

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UNRWA wird beschuldigt, in den Terroraktivitäten der Hamas verwickelt zu sein.
  • Ein UN-Mitarbeiter half dabei, eine Leiche in Israel unsanft in ein Fahrzeug zu werfen.
  • Israels Verteidigungsminister meint, 1500 UNRWA-Mitarbeiter seien Mitglieder der Hamas.

Das UN-Hilfswerk für Palästinenser (UNRWA) steht unter Beschuss. Es wird beschuldigt, tief in die Terroraktivitäten der Hamas verstrickt zu sein.

Auf X wurde ein Video verbreitet, das einen Mitarbeiter der UNRWA zeigt. Zwei Männer steigen darin aus einem Geländewagen. Die beiden nähern sich auf der Strasse einem Toten, der zwischen seinen persönlichen Gegenständen liegt.

Sie nehmen die Leiche unsanft auf und werfen sie in den Kofferraum ihres Fahrzeugs. Dann durchsuchen sie schnell das Eigentum des Getöteten, bevor sie wieder davonfahren.

Das Video wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be'eri (Israel) aufgenommen, wie «Bild» schreibt. Ein Ort, der heftig von den Hamas-Kämpfern angegriffen wurde und dabei 130 Todesopfer und 30 Entführte zu beklagen hatte.

Mitarbeiter des Hilfswerks involviert?

Bei einem dieser Männer, welche die Leiche davontrug, handelt es sich laut israelischen Medienberichten um einen UN-Sozialarbeiter. Der in Gaza tätige Mitarbeiter soll Faisal Ali Mussalem Al Naami heissen.

Al Naami sei jedoch nur ein Beispiel von vielen. Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant behauptet, es gebe Anzeichen, wonach mehr als 30 UNRWA-Mitarbeiter am Angriff auf Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen sind. Er geht sogar so weit zu sagen, dass etwa 1500 Mitarbeiter des Hilfswerks Mitglieder der Hamas sind.

Israel wirft den Verantwortlichen der UNRWA vor, beide Augen zugedrückt zu haben, während die Hamas ihre Einrichtungen und Gebäude für terroristische Aktivitäten nutzte.

Sollten die Zahlungen an die UNRWA wieder aufgenommen werden?

Versprechen zur Aufklärung

UN-Generalsekretär António Guterres hat eine umfassende Untersuchung versprochen. Mehrere Mitarbeiter wurden bereits entlassen. Trotzdem fordert Filippo Grandi, der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, eine Wiederaufnahme der Zahlungen an die UNRWA.

Auf einer Sicherheitskonferenz in München äusserte er: «Je früher Entscheidungen über die Fortsetzung oder Wiederaufnahme der Finanzierung getroffen werden, desto besser für das Leben von Millionen Menschen». Er betonte, dass die Situation für die Menschen in Gaza katastrophal sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

29 Interaktionen
UNHCR-Chef
1 Interaktionen
Nach Terror-Vorwürfen
109 Interaktionen
Laut Israel
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
a
18 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
16 Interaktionen
Wichtigster Platz

MEHR HAMAS

Gaza
Treffen in Kairo
Hamas
23 Interaktionen
Für Waffenstillstand
Gaza
Explosion in Gaza
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Bei Versammlung

MEHR AUS ISRAEL

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
Internationaler Gerichtshof in Den Haag
2 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Huthi
5 Interaktionen
Tel Aviv
400 tote Soldaten