Thailand will Import von Elektroschrott verbieten

DPA
DPA

Thailand,

Künftig will Thailand keinen Plastik- und Elektroschrott mehr ins Land lassen. Die Umwelt und Gesundheit seien nun wichtiger als die industrielle Entwicklung.

Elektronikschrott
Blick auf eine grosse Menge an Elektroschrott. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Thailand kündigt ein Gesetz an, das den Import von Plastik- und Elektroschrott verbietet.
  • Die Neuregelung soll innerhalb der nächsten beiden Jahre in Kraft treten.

Thailand will künftig keinen Plastik- und Elektroschrott aus anderen Ländern mehr aufnehmen. Die Militärregierung in Bangkok kündigte am Donnerstag ein neues Gesetz an, das den Import von solchem Abfall strikt verbietet. Umweltminister Surasak Kanchanarat sagte der Tageszeitung «The Nation»: «Wir müssen eine gute Umwelt und die Gesundheit unserer Bürger vor die industrielle Entwicklung stellen.» Die Neuregelung soll innerhalb der nächsten beiden Jahre in Kraft treten.

In Thailand waren in den vergangenen Monaten enorme Mengen an Elektromüll aus der EU, den USA sowie Japan, Hongkong und Singapur gelandet. Nach Medienberichten kamen grosse Teile davon illegal ins Land. Zuvor hatte China – bislang der grösste Importeur – ein weitgehendes Einfuhrverbot für solchen Müll verhängt. Thailand selbst ist einer der grössten Produzenten von Plastikmüll. Viel davon landet im Meer.

Kommentare

Weiterlesen

129'000 Tonnen
Handy
Elektroschrott
Konsumentenschutz

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
a
3 Interaktionen
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow

MEHR AUS THAILAND

kleinflugzeug
In Thailand
Schweizer Thailand Haftbefehl
Ärztinnen-Treter
Min Aung Hlaing Myanmar
3 Interaktionen
Gipfeltreffen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben