Raketen auf Israel gefeuert

DPA
DPA

Planet Erde,

Die Situation im Gazastreifen ist weiter angespannt. Militante Palästinenser sollen drei Raketen Richtung Israel abgefeuert haben.

Feuerpause
Chancen auf Feuerpause gering. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine der drei abgefeuerten Raketen hat ein Haus getroffen.
  • Verletzt wurde niemand.
  • Die Hamas teilt mit, sie habe kein Interesse an einer weiteren Eskalation der Lage.

Militante Palästinenser haben am Freitag im Gazastreifen erneut Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert. Insgesamt seien drei Geschosse identifiziert worden, teilte die israelische Armee mit. Zwei davon habe das Raketenabwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen. Israelische Medien berichteten, die dritte Rakete habe ein Gebäude direkt getroffen. Niemand sei verletzt worden. Es ist das erste Mal seit mehr als einer Woche, dass es wieder zu Raketenangriffen auf Israel gekommen ist.

Israel hält die bisher im Gazastreifen herrschende Hamas verantwortlich für alle Angriffe aus dem Palästinensergebiet am Mittelmeer. Israels Luftwaffe reagiert auf jede Attacke mit Gegenangriffen auf Hamas-Ziele. Die radikal-islamische Organisation bemühte sich nach Medienberichten zuletzt, weitere Angriffe aus dem Gazastreifen zu unterbinden.

Die israelische Zeitung «Haaretz» berichtete, die Hamas habe zuletzt mehrere militante Salafisten festgenommen, die für Raketenangriffe verantwortlich waren. Über mehrere Kanäle, darunter der ägyptische Geheimdienst, habe die Organisation mitgeteilt, sie habe kein Interesse an einer weiteren Eskalation der Lage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

An der Grenze zu Israel
Israel schiesst zurück
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
3 Interaktionen
Deutschland
Outdoor
Sitterdorf TG
fechten
11 Interaktionen
Israel brüskiert
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR

MEHR AUS PLANET ERDE

Sommersaison
6 Interaktionen
In Wasserauen AI
Brand in Courlevon
2 Interaktionen
Courlevon FR
polizei
1 Interaktionen
Eggerstanden AI
144
3 Interaktionen
Kaiserstuhl AG