Gericht

Israels Höchstes Gericht berät über Petitionen gegen Netanjahu

DPA
DPA

Israel,

Israels Höchstes Gericht hat heute Sonntag Beratungen zu Petitionen gegen Benjamin Netanjahu aufgenommen. Dem Ministerpräsidenten wird Korruption vorgeworfen.

benjamin netanjahu
Der Ministerpräsident von Israel, Benjamin Netanjahu. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Israels Höchstes Gericht hat Beratungen über Petitionen gegen Netanjahu aufgenommen.
  • Der rechtskonservative Ministerpräsident wurde wegen Korruption angeklagt.
  • Nun werden Forderungen laut, dass der 70-Jährige nicht erneut Regierungschef werden darf.

Israels Höchstes Gericht hat am Sonntag Beratungen über Petitionen gegen den rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu aufgenommen. Wegen einer Korruptionsanklage gegen den 70-Jährigen fordert unter anderem die Bewegung für Qualitätsregierung, Netanjahu dürfe nicht erneut Regierungschef werden.

Die Petitionen richten sich grundsätzlich dagegen, dass ein Abgeordneter unter Anklage den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen soll. Elf Richter versammelten sich in dem Jerusalemer Gericht und trugen dabei zum Schutz vor dem Coronavirus Masken. Wann eine Entscheidung getroffen wird, war zunächst unklar.

Coronavirus Demonstration in Israel
Blick auf Demonstranten während eines Protestes gegen Israels Präsidenten Netanjahu, der von der «Black Flag»-Bewegung auf dem Rabin-Platz organisiert wurde. - dpa

Nach der Parlamentswahl am 2. März hatte sich Netanjahu mit seinem Herausforderer Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiss darauf geeinigt, eine Koalition zu bilden. Israel hat binnen eines Jahres bereits drei Mal gewählt. Danach hatte eine Pattsituation zwischen dem rechts-religiösen und dem Mitte-Links-Block lange eine Regierungsbildung verhindert.

Israel droht vierte Parlamentswahl seit einem Jahr

Es bestehe trotz Schwierigkeiten keinen Grund für eine Einmischung des Gerichts in der Frage. Dies sagte Israels Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit vergangene Woche. Sollte das Gericht entscheiden, dass Netanjahu nicht Ministerpräsident werden kann, droht Israel die vierte Parlamentswahl seit April 2019.

Netanjahu gantz
Benny Gantz (l.) und Benjamin Netanjahu - AFP/Archiv

Am Montag berät das Höchste Gericht zudem über Petitionen, die sich gegen die Koalitionsvereinbarung von Gantz und Netanjahu richten. Derzeit liegt das Mandat zur Regierungsbildung bei der Knesset (Parlament). Bis Donnerstagabend muss das Parlament einen Abgeordneten für die Regierungsbildung benennen. Dieser hätte dann zwei Wochen Zeit, eine Koalition zu schmieden.

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Netanjahu Betrug und Untreue sowie Bestechlichkeit vor. Der Regierungschef hat alle Vorwürfe zurückgewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Gegen Netanjahu
Coronavirus - Demonstration in Israel
16 Interaktionen
Mit Corona-Abstand
Alles beim Altem

MEHR IN NEWS

Böögg
7 Interaktionen
Sechseläuten
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar

MEHR GERICHT

UN-Gericht
1 Interaktionen
Den Haag
Internationaler Gerichtshof in Den Haag
1 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG

MEHR AUS ISRAEL

Huthi
5 Interaktionen
Tel Aviv
400 tote Soldaten
Gazastreifen
Fünf Mitglieder
Mossad-Chef David Barnea
1 Interaktionen
Bericht