Solar Orbiter: Start der europäischen Sonnensonde steht bevor

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

USA,

Am 8. Februar ist es soweit: Die Mission zur Erforschung des Sonnenwinds wird gestartet, der Solar Orbiter auf Reise geschickt.

solar orbiter
Am 8. Februar soll der Solar Orbiter ins All gebracht werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 8. Februar soll die neue Sonnensonde der Esa ins All gebracht werden.
  • Damit startet die Mission zur Erforschung des Sonnenwinds.

Bald ist es soweit. Am Morgen des 8. Februar soll eine Atlas-5-Trägerrakete in Florida starten. Diese ist dazu da, den Solar Orbiter, die neue Sonnensonde der Europäischen Weltraumorganisation (Esa), ins All zu bringen.

Vor gut zwei Jahrzehnten wurde die Mission zur Erforschung des Sonnenwinds und von Eruptionen unseres Sterns gestartet. Nun soll die Sonde also auf Reise gehen, schreibt «derstandard.de».

Die Raumsonde muss zuerst mehrmals an Erde und Venus Schwung holen. In rund dreieinhalb Jahren kann sie so ihre operative Umlaufbahn erreichen: einen elliptischen Orbit, auf welchem sich der Solar Orbiter der Sonne bis auf 42 Millionen Kilometer nähert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Exoplanet
4 Interaktionen
Ins Weltall
Milchstrasse
3 Interaktionen
Universität

MEHR IN NEWS

a
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR AUS USA

2 Interaktionen
Malheur bei US-Marine
trump
15 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
116 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel