Dein Business, dein PV5: Elektromobilität nach Mass

Maia Schmied
Maia Schmied

Kia PV5: das elektrische Nutzfahrzeug, das mit Flexibilität, modernem Design und zukunftsweisendem Antrieb einen neuen Ansatz in die Elektromobilität bringt.

KIA PV5
Mit seinem modularen Aufbau verspricht der PV5 eine hohe Anpassungsfähigkeit für unterschiedlichste geschäftliche Anforderungen. - KIA

Der KIA PV5 Modelljahr 2025 repräsentiert den ersten dedizierten Ableger der «Platform Beyond Vehicle» (PBV) Strategie des Herstellers. Dieses Konzept zielt darauf ab, Fahrzeuge zu entwickeln, die durch ihre Modularität und Anpassungsfähigkeit sowohl für gewerbliche als auch für private Nutzer eine breite Palette von Mobilitätslösungen bieten.

PBV-Familie
Als Teil der neuen PBV-Familie (Platform Beyond Vehicle) von KIA unterstreicht der PV5 die Vision einer flexiblen Mobilitätslösung. - Kia

Die offizielle Vorstellung des KIA PV5 Modelljahr 2025 erfolgte im Rahmen des Kia EV Day 2025, der in Tarragona, Spanien, stattfand. Bereits im Vorfeld, auf der Consumer Electronics Show (CES) 2024, wurde das Konzept des PV5 erstmals angeteasert.

Die Enthüllung umfasste Details zu drei Hauptkarosserievarianten: Passenger, Cargo und Chassis Cab.

Technische Details und Designmerkmale

Der KIA PV5 basiert auf der neuen E-GMP.S Plattform, einer Weiterentwicklung der modularen Elektrofahrzeugarchitektur von Hyundai-Kia, die speziell für flexible Aufbauten konzipiert wurde. Ein wesentliches Merkmal ist das «Flexible Body System», das eine einfache Austauschbarkeit und Konfiguration verschiedener Karosseriekomponenten ermöglicht.

KIA PV5
Das Design des KIA PV5 ist modern und funktional, wobei der Fokus auf Praktikabilität liegt. - KIA

Die verfügbaren Batterieoptionen umfassen Kapazitäten von 43.3 kWh (Lithium-Eisenphosphat für das Cargo-Modell), 51.5 kWh und 71.2 kWh (Nickel-Mangan-Kobalt für alle anderen Versionen). Der frontmontierte Elektromotor leistet 120 kW (161 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 250 Nm.

Die maximale Reichweite wird mit der 71.2 kWh Batterie im Passenger Modell nach WLTP-Standard mit bis zu 400 km angegeben. Die Ladezeit von 10 auf 80 Prozent beträgt bei Nutzung einer Schnellladestation etwa 30 Minuten.

«Opposites United»

Das Design des PV5 folgt Kias Designphilosophie «Opposites United» und zeichnet sich durch ein futuristisches Erscheinungsbild mit klaren Linien aus. Die grossen Fensterflächen sorgen für eine gute Übersichtlichkeit.

KIA PV5
Der Innenraum des KIA PV5 zeichnet sich durch ein helles und offenes Raumgefühl aus, was die Arbeitsumgebung angenehmer gestaltet. - KIA

Das Cargo-Modell verfügt optional über seitlich öffnende Doppeltüren am Heck, um das Be- und Entladen zu erleichtern. Der Innenraum präsentiert sich modern und funktional, mit einem 7-Zoll-Digitalcockpit und einem 12.9-Zoll-Infotainment-Bildschirm, der auf Android Automotive OS basiert.

KIA betont die Verwendung von langlebigen, leicht zu reinigenden und nachhaltigen Materialien. Das «Kia AddGear» System ermöglicht zudem individuelle Anpassungen des Innenraums durch verschiedene Zubehörlösungen.

Zum Verkauf steht der Kia PV5 allerdings noch nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4814 (nicht angemeldet)

Wozu brauche ich noch ein Haus…..

User #1721 (nicht angemeldet)

Ich finde so ein Büro auf Räder toll. Schliesslich will man doch nicht selber fahren wenn es nicht sein muss. Aber wenn man sich ein Chauffeur leisten kann, dann vermutlich auch eine andere Automarkt. Trotzdem hat es was.

Weiterlesen

Kia Ceed Sportswagon
Ford F150 Lightning
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN AUTOMOBILE

Auspuff Auto
19 Interaktionen
MB W124 T-Modell
3 Interaktionen
Carport
2 Interaktionen
Poletar 5