Nugget: Ford fahren und fort fahren

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Basierend auf dem Ford Transit Custom bietet der Nugget 2025 ein durchdachtes Raumkonzept und Features, die Abenteuerlust wecken.

Ford Custom Nugget
Das Schliessen des Aufstelldachs erfordert etwas Übung, um den Stoff ordentlich zu verstauen. - Ford

Der Ford Nugget hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1986 als feste Grösse im Segment der kompakten Campervans etabliert. Basierend auf dem Ford Transit und später dem Transit Custom, verkörpert er die Synthese aus alltagstauglichem Fahrzeug und vollwertigem Reisemobil.

Ford Nugget
Nugget L2: Die Grösse und Höhe des Fahrzeugs können in städtischen Umgebungen oder beim Parken etwas unhandlich sein. - Ford

Ein wesentlicher Faktor für seinen Erfolg und Ruf ist die langjährige, seit Beginn bestehende Partnerschaft mit dem renommierten Ausbau-Spezialisten Westfalia. Diese Kooperation bürgt für jahrzehntelange Erfahrung im Reisemobilbau und prägt die Qualität und Funktionalität des Nugget massgeblich.

Ford Nugget
Die Materialauswahl für die Oberflächen in der Küche ist funktional. - Ford

Die Kernphilosophie des Nugget, die ihn oft von seinen Wettbewerbern unterscheidet, liegt in der Kombination aus hoher Alltagstauglichkeit und einem durchdachten Campingausbau. Letzter wird oft durch sein charakteristisches Zwei-Raum-Konzept mit Heckküche definiert.

Die neueste Generation, Modelljahr 2025, baut auf der neuen Plattform des Ford Transit Custom (V710) auf und verspricht signifikante Weiterentwicklungen in Technik, Komfort und Vielseitigkeit.

Neuerungen der Generation 2025

Neue Antriebsvarianten: Erstmals ist der Nugget neben den bewährten und effizienten 2.0L EcoBlue Dieselmotoren auch als Plug-in-Hybrid (PHEV) erhältlich. Diese Variante kombiniert einen 2,5-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor und einer Batterie, was emissionsärmeres Fahren in Städten oder auf Campingplätzen ermöglicht.

Ford Nugget
Roadtrip in die Natur: Nicht überall erlaubt, dennoch schön wenn möglich. - Ford

Zusätzlich wird für die stärkeren Dieselmodelle mit Automatikgetriebe optional ein Allradantrieb angeboten, der die Traktion auf unbefestigten Wegen oder bei schlechten Witterungsbedingungen verbessern soll. Neben der bekannten Standardlänge (L1) führt Ford eine Langversion (L2) mit einem um 40 cm verlängerten Radstand ein.

Ford Nugget
Kurztrip: Für zwei Personen gibt es Stauraum. - Ford

Diese bietet mehr Platz im Innenraum, insbesondere für Stauraum oder optional eine fest installierte Toilette. Zusätzlich zur etablierten, komfortorientierten «Titanium»-Ausstattungslinie kommt die neue «Active»-Variante hinzu, die sich durch eine robustere Optik für Outdoor-Enthusiasten auszeichnet.

Technologische Upgrades

Die neue Plattform bringt ein modernisiertes Fahrwerk mit Einzelradaufhängung an der Hinterachse, was für einen spürbar verbesserten Fahrkomfort und ein agileres Fahrverhalten sorgen soll. Im Cockpit hält das neueste Ford SYNC 4 Infotainmentsystem Einzug, ergänzt durch ein integriertes 5G-Modem für verbesserte Konnektivität.

Ford Nugget
Transit Custom: Das Cockpit versprüht den Charme eines modernen Transporters. - Ford

Für die Steuerung der Campingfunktionen gibt es einen neuen, separaten «Smart Camper»-Touchscreen im Wohnbereich.

Optimierter Camperausbau

Westfalia hat den Ausbau in vielen Details überarbeitet. Die Küche bietet einge grössere Arbeitsfläche, einen praktischen Schubladenkühlschrank statt des bisherigen Topladers und verbesserte Stauraumlösungen.

Ford Custum Nugget
Auch für Warmduscher geeignet. - Ford

Ein Warmwasserboiler und eine Aussendusche gehören nun zur Serienausstattung. Der Mechanismus des Aufstelldachs wurde für leichtere Bedienung und mehr Kopffreiheit optimiert.

Die Sitzbank gleitet auf einem neuen, leichtgängigen Schienensystem, und eine integrierte Verdunkelung ersetzt die bisherigen Vorhänge.

Basisfahrzeug und Modellvarianten

Nugget L1: Baut auf dem kurzen Radstand (L1) des Transit Custom auf, mit einem Radstand von 3.100 mm und einer Gesamtlänge von ca. 5.05 Metern. Diese Version ist die kompaktere und wendigere Variante, ideal für den urbanen Einsatz und enge Strassen.

Nugget L2: Nutzt den langen Radstand (L2) mit 3.500 mm, was zu einer Gesamtlänge von ca. 5.45 Metern führt. Die zusätzlichen 40 cm kommen dem Innenraum zugute, insbesondere dem Stauraum im Heck oder ermöglichen die Option einer festen Toilette.

Motorisierungen und Antrieb

Ford bietet für den Nugget 2025 eine breite Palette an modernen Antriebsoptionen:

Diesel (EcoBlue): Der bewährte 2,0-Liter-Turbodieselmotor mit AdBlue-Technologie ist in verschiedenen Leistungsstufen (150 oder 170 PS) verfügbar. Die stärkere Variante kommt meist gekoppelt an ein modernes 8-Gang-Automatikgetriebe. Diese Kombination verspricht entspanntes Reisen auch über längere Distanzen und in anspruchsvollem Gelände wie den Alpen.

Plug-in-Hybrid (PHEV): Als Novum im Nugget kommt ein Plug-in-Hybridantrieb zum Einsatz, der dem des Ford Kuga PHEV ähnelt. Er kombiniert einen 2,5-Liter-Duratec-Vierzylinder-Benzinmotor, der im effizienten Atkinson-Zyklus arbeitet, mit einem Elektromotor und einer 11,8 kWh-Lithium-Ionen-Batterie.

Die Systemleistung beträgt 233 PS. Dies ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von voraussichtlich bis zu 54 Kilometern (WLTP), ideal für Fahrten in Umweltzonen oder leises Ankommen am Campingplatz.

Der PHEV ist ausschliesslich mit einem Automatikgetriebe erhältlich. Die Preise beginnen ab 74'450 Franken.

Kommentare

User #1517 (nicht angemeldet)

Wer geballten Unsinn zu E-Autos lesen will, muss nur die Kommentarspalte der Autoartikel mit den E-Bashern lesen… Hier untenstehend jede Menge Müsterchen :-)

User #5442 (nicht angemeldet)

———————————————————— Naulis, da bin ich wieder, ich weiss dass ihr mich schon sehr vermisst habt. Ich finde es wichtig dass hier immer nur interessante Kommentare veröffentlicht werden. Das ist auch der Grund wieso meine niemals gelöscht werden, ohne mich wäre diese Plattform ja langweilig! ————————————————————

Weiterlesen

Tatra 603
124 Interaktionen
Exzentrisch
Leapmotor T03
219 Interaktionen
Vorstoss
BMW Motor N46
415 Interaktionen
Kostenfalle
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel