Skoda

Gross, grün, grossartig? Skoda Vision 7S

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Mit dem Vision 7S präsentiert Skoda eine bemerkenswerte Studie, die mit grosszügigen Raumangebot für bis zu sieben Personen und cleveren Details auffährt.

Skoda Vision 7S
Das neue «Tech-Deck Face» an der Front interpretiert den klassischen Skoda-Grill auf moderne Weise. - Skoda

Der Skoda Vision 7S protzt mit einer Batteriekapazität von satten 89 Kilowattstunden. Damit spult er im WLTP-Zyklus über 600 Kilometer ab – genug Saft für ausgedehnte Touren durch die Schweizer Alpen oder entspannte Fahrten entlang unserer glitzernden Seen.

Skoda Vision 7S
Mit einer Länge von rund 4,9 Metern übertrifft die Studie den aktuellen Skoda Kodiaq in seinen Abmessungen. - Skoda

Und wenn der Akku mal leer ist? Dann lädt er an Schnellladesäulen mit bis zu 200 Kilowatt – das geht zackig und hält die Pausen kurz.

Im Innenraum haben sich die Skoda-Ingenieure einige Kniffe überlegt, die den Alltag spürbar erleichtern.

Alltagstauglichkeit

Magnetische Flächen in der Mittelkonsole halten Getränkeflaschen bombenfest oder fixieren den Verbandskasten, damit im Fall der Fälle alles griffbereit ist. Für Wanderfreunde oder Sportbegeisterte gibt’s pfiffige Rucksäcke, die magnetisch an den Vordersitzlehnen andocken – so ist die Ausrüstung immer organisiert.

Skoda Vision S7
Praktische Details wie magnetische Halterungen und integrierte Rucksäcke erhöhen den Nutzwert für Familien. - Skoda

Die Sicherheit der Kleinsten hat oberste Priorität: Der in die Mittelkonsole integrierte Kindersitz bietet im Falle eines Aufpralls einen besonders guten Schutz. Und mit der optionalen Innenraumkamera haben Eltern ihre Sprösslinge auf kurvigen Bergstrassen immer im Blick – ein echtes Plus für die Nerven.

Skoda denkt an morgen: Im Vision 7S kommen viele nachhaltige Materialien zum Einsatz. Der Boden und Teile der Zierelemente bestehen aus recycelten Altreifen – das schont Ressourcen und ist gleichzeitig robust und pflegeleicht.

Designnoten

Die Stoffe im Innenraum sind aus 100 Prozent wiederverwerteten Polyestergarnen gewebt. Das Design des Vision 7S ist dynamisch und aerodynamisch: Eine markante Tornadolinie zieht sich über die Flanken, und das sanft abfallende Dach optimiert den Luftwiderstand.

Skoda Vision 7S
Besonders clever ist der in die Mittelkonsole integrierte Kindersitz, der als sehr sichere Position im Fahrzeug gilt. - Skoda

Die bulligen Stossfänger mit ihren grossen Lufteinlässen unterstreichen den robusten Charakter. Die matte Aussenlackierung verleiht dem Fahrzeug eine moderne, unaufgeregte Eleganz.

Im Relax-Modus verwandelt sich der Innenraum in eine Lounge: Der zentrale Bildschirm dreht sich ins Querformat, und die Sitze fahren in eine Position, die allen Passagieren einen optimalen Blick auf Filme oder Serien ermöglicht – perfekt für entspannte Ladestopps.

Innovative Ideen en masse

Mit einer Länge von rund 4,9 Metern übertrumpft der Vision 7S sogar den aktuellen Skoda Kodiaq und bietet somit noch mehr Platz für die ganze Familie und das Urlaubsgepäck – ideal für unsere aktiven Lebensstile.

Skoda Vision 7S
Nachhaltige Materialien wie recycelter Gummi und Polyester spielen im Innenraum des Vision 7S eine wichtige Rolle. - Skoda

Die Bedienung des Infotainmentsystems ist intuitiv und benutzerfreundlich: Physische Tasten für wichtige Funktionen und grosse Drehregler für die Klimaanlage sorgen dafür, dass man nicht lange im Menü suchen muss.

Während viele Details noch Zukunftsmusik sind, weckt der Vision 7S die Neugier auf das Serienmodell. Es bleibt allerdings abzuwarten, inwieweit die innovativen Ideen und das nachhaltige Konzept in die Realität umgesetzt werden. Unklar ist auch, zu welchem Preis der elektrische Familien-Riese letztendlich in der Schweiz erhältlich sein wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3192 (nicht angemeldet)

❌ Weil täglich an noch besseren Batterien für e-Autos geforscht wird können wir weiterdenkenden Verbrenner- fahrer uns auf unser erstes e-Auto in paar Jahren freuen. Wir bekommen dann was viel besseres und die heut produzierten Fehlentwicklungen stehen längst schon mit platten Reifen und defekten Batterien zu Hauf auf den Schrotthlden!!

User #5953 (nicht angemeldet)

----------- SCHON GEWUSST ---------- Gemäss einer Studie der ETH sind etwa 97% der Bevölkerung in der Schweiz mindergebildet.sie haben lediglich eine Grundschulausbildung mit anschliessender Berufslehre gemacht. Hier wird immer behauptet, dass nur 3% ein E-Auto fahren und 97% einen Verbrenner. Gibt es da etwa einen Zusammenhang?

Weiterlesen

Toyota Urban Cruiser
304 Interaktionen
Elektromobil
Leapmotor T03
219 Interaktionen
Vorstoss
Verbrenner vs. Elektro
234 Interaktionen
Aufgeladen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR SKODA

enyaq
4 Interaktionen
Skoda Enyaq
skoda elroq
3 Interaktionen
Skoda Elroq
Skoda Elroq
2 Interaktionen
Ab 33'000 Euro
2026 Skoda Elroq
389 Interaktionen
E-Einstieg

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel